Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
2025 laut vorläufigen Zahlen auf fast drei Millionen Hektar Ackerland. Darauf folgte Gerste mit einer Anbaufläche von 1,5 Millionen Hektar. Auf einer weniger als halb so großen Fläche (540.800 Hektar) wuchsen Roggen und Wintermenggetreide. 488.900 Hektar der deutschen Ackerfläche wurden zum Anbau von Körnermais verwendet.
2025 wurde Getreide zur Körnergewinnung somit auf insgesamt rund sechs Millionen Hektar angebaut. Damit wuchs Getreide auf gut einem Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche Deutschlands.
Neben Getreide zur Körnergewinnung wird Getreide auch zur Ganzpflanzenernte angebaut: 2025 auf einer Fläche von 85.400 Hektar. Im Vergleich dazu nahm der Anbau von Silo- und Grünmais, ebenfalls zur Ernte als ganze Pflanze, auf rund zwei Millionen Hektar einen deutlich höheren Flächenanteil ein. Nimmt man Getreide zur Körnergewinnung und Ganzpflanzenernte sowie Silo- und Grünmais zusammen, so wuchsen diese 2025 auf fast der Hälfte der landwirtschaftlich genutzten Fläche.
37,5 Millionen Tonnen Getreide (ohne Körnermais, CCM) ernteten die Landwirtinnen und Landwirte laut vorläufigen Ergebnissen 2025 in Deutschland. Weizen hatte mengenmäßig den größten Anteil mit einer Erntemenge von 21,6 Millionen Tonnen. Die zweitgrößte Menge wurde mit 10,4 Millionen Tonnen von Gerste geerntet. Zusätzlich wurden rund 2,6 Millionen Tonnen Getreide zur Ganzpflanzenernte geerntet. Die Ernteergebnisse von Körnermais und Silo- sowie Grünmais für das Jahr 2025 stehen noch aus.
Weitergehende Angaben über die Menge und Qualität der Getreideernte, auch je Bundesland, finden Sie in der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung.
147.850 landwirtschaftliche Höfe haben im Jahr 2024 Getreide zur Körnergewinnung angebaut. Die zwei am häufigsten angebauten Feldfrüchte waren Weizen und Gerste - 75 Prozent kultivierten Weizen und 67 Prozent Gerste. Etwa 31.400 Betriebe bauten Roggen und Wintermenggetreide an. Auf 28.420 Betrieben wurde Körnermais angebaut. Deutlich häufiger vertreten ist der Anbau von Silomais. 92.050 Betriebe pflanzten 2024 diese Futterpflanze.
Interaktive Grafik: Börsenpreise
BMLEH: Ackerbau