Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Laut einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes ist die ertragsfähige Anbaufläche von Spargel um rund sechs Prozent auf 18.600 Hektar zurückgegangen. Vor allem steigende Produktionskosten und eine rückläufige Nachfrage veranlassten viele Landwirtinnen und Landwirte dazu, die Produktionsflächen zu verringern. Zum Teil kann der Rückgang auch auf zu geringe Niederschläge im Frühjahr zurückgeführt werden.
Die Erntemenge belief sich schätzungsweise auf rund 98.900 Tonnen und fiel damit um gut neun Prozent niedriger aus als ein Jahr zuvor. Dies entspräche der niedrigsten Erntemenge seit 2010.
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht im Rahmen der repräsentativen Vorerhebung im Juni 2025 erste vorläufige Schätzungen für Anbauflächen und Erntemengen von Spargel. Endgültige Ergebnisse folgen im Frühjahr 2026
2024 wurde Gemüse in Deutschland auf einer Fläche von 126.800 Hektar angebaut und 4,2 Millionen Tonnen geerntet. Die Gemüseanbaufläche im Freiland nahm 125.550 Hektar ein und lag damit 3,3 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die Gemüsekultur mit dem größten Flächenumfang in Deutschland war Spargel mit 22.827 Hektar, gefolgt von Speisezwiebeln (17.709 Hektar) sowie Möhren beziehungsweise Karotten (13.789 Hektar). Während die Spargelfläche im Vergleich zum Vorjahr leicht abnahm, wurde die Anbaufläche von Speisezwiebeln um 17 Prozent ausgebaut.
Der Anbau von Gemüse unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen ging 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent auf 1.240 Hektar zurück. Dabei stieg die erzeugte Erntemenge von 203.730 Tonnen Gemüse um 3,1 Prozent auf 210.030 Tonnen. Die größten Anbauflächen nahmen im Unterglasanbau Tomaten mit 385 Hektar und einer Erntemenge von 108.030 Tonnen ein, gefolgt von Salatgurken mit 240 Hektar und 68.480 Tonnen.
Thünen-Institut: Steckbriefe zum Gartenbau in Deutschland: Gemüsebau (2024)
landwirtschaft.de: Gemüseanbau in Deutschland 2024