Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Außenhandel mit Kanada Deutscher Außenhandel

Viele kennen Kanada als großes, naturbelassenes Land mit modernen Städten und einer herzlichen Bevölkerung. Doch mit welchen landwirtschaftlichen Gütern handelt das Land an der Spitze Nordamerikas?

Welche Agrar-Güter importiert Deutschland aus Kanada?

Die fünf führenden Importe aus Kanada.

Bei den deutschen Importen aus Kanada stehen Obstzubereitungen und –konserven an erster Stelle. So wurden im Jahr 2022 rund 16.000 Tonnen Obstzubereitungen und -konserven für etwa 53 Millionen Euro von Deutschland eingefahren. Danach folgten Ölfrüchte (50 Millionen Euro), vor allem Raps- und Rübsensamen, sowie Zucker (29 Millionen Euro).

Kanadische Güter aus der Land- und Ernährungswirtschaft importierte Deutschland 2022 in einem Wert von 224 Millionen Euro. Das entsprach 0,1 Prozent der gesamten deutschen Agrar-Einfuhren.

Einfuhr kanadischer Produkte in Millionen Euro

Einfuhr 2021 2022
Insgesamt 6.178 7.998
Güter der Land- und Ernährungswirtschaft 319 224
darunter: Lebende Tiere 3 3
Nahrungsmittel tierischen Ursprungs 29 33
Nahrungsmittel pflanzlichen Ursprungs 281 183
Genussmittel 6 4
Güter der gewerblichen Wirtschaft 5.859 7.774
darunter: Agrarrohstoffe (Non-Food) 33 39

Welche deutschen Agrarprodukte finden in Kanada den höchsten Absatz?

Die fünf führenden Exporte nach Kanada.

Die Antwort lautet: Fleisch und Fleischwaren.  Diese exportierte Deutschland 2022 mit einem Wert von circa 73 Millionen Euro nach Kanada. Etwa 70 Prozent davon wurden mit dem Export von gefrorenem Schweinefleisch erzielt.

Nach Fleisch und Fleischwaren machten an zweiter Stelle Kakao, Schokolade und andere kakaohaltige Zubereitungen rund 65 Millionen Euro Umsatz. Backwaren und andere Zubereitungen aus Getreide landeten mit einem Warenwert von 36 Millionen Euro auf Platz drei.

Deutsche Agrarerzeugnisse, mit einem Wert von 419 Millionen Euro, wurden 2022 nach Kanada exportiert. Die Ausfuhren nach Kanada entsprachen einem Anteil von 0,2 Prozent an den gesamten deutschen Agrar-Exporten.

Ausfuhr deutscher Produkte in Millionen Euro

Ausfuhr 2021 2022
Insgesamt 10.058 12.772
Güter der Land- und Ernährungswirtschaft 366 419
darunter: Lebende Tiere 4 6
Nahrungsmittel tierischen Ursprungs 95 98
Nahrungsmittel pflanzlichen Ursprungs 190 225
Genussmittel 78 90
Güter der gewerblichen Wirtschaft 9.639 12.353
darunter: Agrarrohstoffe (Non-Food) 83 72

Wie hat sich der Handel zwischen Deutschland und Kanada verändert?

Im Jahr 2022 nahm der Warenwert der Einfuhren von Agrargütern aus Kanada
im Vergleich zum Vorjahr um rund 30 Prozent ab. Während der Import von Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs um etwa 14 Prozent zunahm, sank das Importvolumen in Euro von Nahrungsmittel pflanzlichen Ursprungs um 35 Prozent.

Die eingefahrene Menge von Ölfrüchten reduzierte sich um etwa 76 Prozent – das entspricht einem Rückgang von fast 74 Millionen Euro (-59 Prozent). Dabei fielen die Einfuhren von Raps- und Rübsensamen um etwa 82.000 Tonnen (-64 Prozent) und von Sojabohnen um 88.000 Tonnen (-99 Prozent).

Ebenfalls reduzierte sich das Importvolumen von Weizen aus Kanada. Von über 39 Millionen Euro im Jahr 2021 sank der gehandelte Warenwert auf circa 7 Millionen Euro im Jahr 2022 – ein Rückgang von 82 Prozent. Besonders groß ist dabei der Rückgang von Hartweizen: statt rund 128.000 Tonnen in 2021 importierte Deutschland 2022 nur noch etwa 16.000 Tonnen.

Insgesamt stiegen Deutschlands Ausfuhren von Agrar-Erzeugnissen nach Kanada um fast 15 Prozent. Zusätzlich erhöhten sich die Exporte Deutschlands bei den Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs um etwas mehr als 18 Prozent. Fast elf Millionen Euro mehr wurde 2022 mit dem Export von Schokolade und anderen kakaohaltigen Zubereitungen erzielt – eine Steigerung von 20 Prozent. Rund sieben Millionen Euro mehr als im Jahr 2021 generierten die Ausfuhren von Backwaren und anderen Zubereitungen aus Getreide.

Was handeln Deutschland und Kanada?

Am Gesamthandel zwischen den beiden Ländern nehmen Güter der gewerblichen Wirtschaft den größten Anteil ein – rund 97 Prozent bei Ein- und Ausfuhren. Gemessen am Warenwert insgesamt, ist Deutschlands Export nach Kanada höher als der Import. Im Jahr 2022 machten die Ausfuhren 0,8 Prozent (13 Milliarden Euro) und die Einfuhren 0,5 Prozent (8 Milliarden Euro) jeweils an den gesamten deutschen Aus- beziehungsweise Einfuhren aus. Beim Handel mit Agrargütern exportierte Deutschland ebenfalls mehr nach Kanada als von dort importiert wurde.

Die ausführliche Statistik finden Sie hier: Außenhandel mit Kanada

Kanada als Agrarland

Die Fläche von 998 Millionen Hektar macht Kanada zum zweitgrößten Land der Welt. Knapp 60 Millionen Hektar, also nur etwa 6 Prozent von der Gesamtfläche Kanadas, werden landwirtschaftlich genutzt. Fast zwei Drittel davon sind Ackerland, der Rest ist Dauergrünland. Auf circa 42 Prozent der Ackerfläche wuchs 2020 Getreide.