Der deutsche Agrar-Export nach Japan stieg 2022 gemessen am Wert um über 25 Prozent. Mit einer Zunahme von fast 40 Prozent verzeichneten tierische Nahrungsmittel die größten Gewinne. Dabei nahm zum Beispiel der Wert von nach Japan ausgefahrenem deutschem Käse um fast 40 Prozent (+27 Millionen Euro) zu. Ähnlich stark stieg der gehandelte Warenwert von Milch und Milcherzeugnissen (ohne Käse und Butter) (+26 Millionen Euro).
Die Ausfuhr von deutschen Fleischwaren hingegen sank 2022 erneut – die gehandelte Menge in Tonnen reduzierte sich um fast 90 Prozent (-86 Tonnen) im Vergleich zum Vorjahr. 2021 war die gehandelte Menge bereits um fast 100 Prozent gefallen: von rund 20.600 Tonnen auf etwa 100 Tonnen. Das entsprach einem Verlust von rund 76 Millionen Euro. Fleisch und Fleischwaren vom Schwein machten bisher beim Fleischexport nach Japan mit rund 97 Prozent (2020) den Hauptanteil aus. Der starke Rückgang des Exportes lässt sich daher auf das von Japan verhängte Einfuhrverbot von Schweinefleisch aus Deutschland zurückführen. Dieses Verbot wurde wegen dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland verhängt.
Im Gegenteil zu den Agrar-Exporten sank der Import japanischer Agrar-Güter um circa elf Prozent. Dabei nahmen die Einfuhren pflanzlicher Lebensmittel aus Japan um etwa 18 Prozent ab. Die Importe von Tee verringerten sich in 2022 um rund 23 Prozent, verglichen mit 2021. Das entsprach rund vier Millionen Euro.
Was handeln Deutschland und Japan?
Den größten Anteil am Handel der beiden Länder nehmen Güter der gewerblichen Wirtschaft ein. Güter der Land- und Ernährungswirtschaft machten am Gesamthandel zwischen Deutschland und Japan bei den Einfuhren nur 0,4 Prozent und bei den Ausfuhren 2,7 Prozent aus.
Gemessen am Warenwert beim Handel mit landwirtschaftlichen Produkten ist Deutschlands Ausfuhr nach Japan größer als die Einfuhr. Im Gegensatz dazu importiert Deutschland insgesamt gemessen am Warenwert mehr Güter aus Japan als es nach dort exportiert. Damit ist Deutschland im Handel mit Japan insgesamt Nettoimporteur.