Veröffentlichungen zum Gartenbau
Ertragslage Garten- und Weinbau

Broschüre Ertragslage Garten- und Weinbau 2022
Jährlich wird die Broschüre "Ertragslage Garten- und Weinbau" herausgegeben, die dem besonderen Informationsbedarf des Garten-, Obst- und Weinbaus Rechnung trägt. In konzentrierter Form wird umfassend Auskunft über die wirtschaftlichen und strukturellen Verhältnisse in den Bereichen Garten-, Obst- und Weinbau. Unter anderem wird dabei über volkswirtschaftliche Leistungen, Produktion, Erzeuger- und Verbraucherpreise, Außenhandel, Betriebsergebnisse in Deutschland und in der EU informiert.
Sie können an dieser Stelle die PDF-Datei der aktuellen Ertragslage Garten- und Weinbau 2022 (9 MB, barrierefrei) und den Tabellenanhang zur Ertragslage Garten- und Weinbau 2022 (3 MB, nicht barrierefrei) herunterladen.
Hier gelangen Sie zum Archiv der Ausgaben der Ertragslage Garten- und Weinbau ab dem Jahrgang 1990.
Im BMEL ist Referat 723 für die Broschüre der Ertragslage zum Garten- und Weinbau zuständig. Anfragen können per E-Mail an 723@bmel.bund.de gerichtet werden.
Ausgewählte Tabellen zum Gartenbau

Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2022
Das Statistischen Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie die Monatsberichte des BMEL bieten aus den verschiedenen Teilbereichen des Geschäftsbereichs vom Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft statistisches Grundmaterial an.
Im BMEL ist Referat 723 für die Statistischen Monatsberichte sowie für das Statistische Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verantwortlich. Anfragen können per E-Mail an 723@bmel.bund.de gerichtet werden.
Sie gelangen hier zu den Tabellen des Kapitels Gartenbau, Obstbau und Weinbau.
Weitere Veröffentlichungen
Bei Weitere Veröffentlichungen finden Sie eine Sammlung von Broschüren, Flyer, Tagungsbände und Abschlussberichte die sich mit dem Thema Gartenbau befassen.