- Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) verbrauchten die Deutschen im Jahr 2023 im Durchschnitt 236 Eier pro Kopf - sechs Eier mehr als im Vorjahr.
- Nach vorläufigen Ergebnissen betrug das Futtermittelaufkommen im Wirtschaftsjahr 2022/23 bezogen auf den Naturalwert 158,7 Millionen Tonnen. Davon wurden 97 Prozent inländisch erzeugt.
- Wussten Sie, dass im Sommer eine Milchkuh bis zu 100 kg Gras pro Tag frisst? Um 28,9 Millionen kg Milch zu produzieren, mussten unsere Milchkühe eine beträchtliche Menge frisches oder siliertes Gras konsumiert haben.
- Grünland prägt in vielen Regionen Deutschlands die Landschaft. Die Nutzung von Wiesen und Weiden hat sich vor allem dort entwickelt, wo die Voraussetzungen für den Ackerbau ungünstig sind.
- Eine Fläche von rund 221.933 Hektar wurde 2022 für den Anbau von Obst, Gemüse, Erdbeeren, Blumen, Zierpflanzen, Baumschulen sowie als Gartenland genutzt.
Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum