Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Gebärdensprache

Das Internetangebot BMEL-Statistik.de wird in Gebärdensprache vorgestellt.

Die Inhalte von BMEL-Statistik in Gebärdensprache

Gebärdensprache Video

Transkription

Navigation auf der Agrarstatistikseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Herzlich Willkommen auf einer der Internetseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Hier werden verschiedene Statistiken und Berichte zu dem Themenbereich Ernährung und Landwirtschaft vorgestellt. Wir möchten erklären, wie Sie sich auf der Internetseite zurechtfinden können.

Oben auf der Seite befindet sich die Servicenavigation. Unter dem Menüpunkt "Kontakt" wird ein Kontaktformular angezeigt. Das Kontaktformular bietet Ihnen die Möglichkeit, Fragen und Hinweise an uns zu richten. Daneben steht der Menüpunkt "Inhalt". Hier können Sie sich über die Seitenstruktur der Internetseite informieren. Rechts daneben ist die "Hilfe" mit Informationen zu statistischen Besonderheiten. Daneben befindet sich der Menüpunkt "Gebärdensprache", wo Sie Informationen über das Portal in Gebärdensprache finden. Ganz rechts besteht die Möglichkeit, in ein Suchfeld einen Suchbegriff einzugeben.

Unter der Servicenavigation befindet sich links das Logo des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Mit einem Klick darauf gelangen Sie immer wieder zurück zur Startseite.

Die Hauptnavigation darunter gliedert sich in verschiedene Menüpunkte. Sie fängt links mit dem Menüpunkt "Tabellen finden" an. Wer schon genau weiß, welche Tabelle er sucht, kann hier ein Suchformular ausfüllen.

Daneben finden Sie andere thematische Menüpunkte, von "Ernährung, Fischerei" bis "Außenhandel“. Zu all diesen Menüpunkten werden Tabellen und Berichte angeboten. Die Daten werden überwiegend als PDF und/oder Excel-Datei bereitgestellt.

Auf der Hauptseite sehen Sie unter der Hauptnavigation ein Bild von einer Statistik. Rechts daneben können Sie mit einem Klick auf "Über uns" mehr über die Redaktion der Agrarstatis-tikseite erfahren. Darunter befinden sich einige Symbole. Sie können sich dort in den geschützten Bereich einloggen, RSS-Feeds abonnieren und Kontakt zur Redaktion der Internetseite aufnehmen. Darunter finden Sie aktuelle Meldungen über neu bereitgestellte Daten. In der rechten Spalte finden Sie Links zu den am häufigsten aufgerufenen Seiten, wie "Testbetriebsnetz" oder "Statistisches Jahrbuch", zu Begriffserklärungen und Definitionen, zu Abkürzungsverzeichnissen und zum Archiv.

Ganz unten auf der Seite finden Sie die Menüpunkte "Archiv", "Datenschutz", "Impressum" und "Suche".

Wir hoffen, dass sie sich nun gut auf der Internetseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zurechtfinden.