Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) 2023 erschienen

Die Broschüre Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung enthält Angaben über die Menge und die Qualität der Ernte in Deutschland.

Mähdrescher drischt Weizen
©BLE, Bonn/Foto: Thomas Stephan

Was ist die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung?

Die Besondere Ernteermittlung und Qualitätsermittlung wird in jedem Jahr auf landwirtschaftlichen Betrieben durchgeführt. Der Berichtszeitraum ist das laufende Kalenderjahr.

Ermittelt werden die Naturalerträge bei landwirtschaftlichen Feldfrüchten. Weitere Erhebungsmerkmale sind die Größe der in die Erhebung einbezogenen Fläche, die Sorte, die Gesamterntemenge und Angaben zur Bewertung der Ertragsverhältnisse. Bei Getreide und Raps werden zusätzlich Beschaffenheitsmerkmale ermittelt.

Weitere Informationen zur Getreide-, Kartoffel-, und Rapsernte finden Sie in der Broschüre Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung 2023 oder auf unseren Seiten zu Ernte und Qualität.