Archiv: Produktionsgartenbau
Hinweis: Die nachfolgenden PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
Produktionsgartenbau: Zusammenfassender Überblick 2017
Marktgemüseanbau
2020
Auszug aus der Ertragslage Garten- und Weinbau 2021
Seite 30 bis Seite 33 – Anbau und Ernte (pdf-Datei, nicht barrierefrei).
Seite 34 bis Seite 38 – Gemüseanbau im Freiland und im geschützten Anbau (pdf-Datei, nicht barrierefrei).
Hier kommen Sie zu den Veröffentlichungen der Ertragslage Garten- und Weinbau.
Tabellen:
- SJT-3080610-0000.xlsx Anbau und Ernte von Gemüse unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen (ab 2010) (xlsx-Datei)
- Tabelle: Speisepilzanbau in Deutschland 2016 bis 2020 (PDF-Datei)
- MBT-0112530-0000 Gemüseernte auf dem Feld 2019 bis 2021 (xlsx-Datei)
- MBT-0112490-0000 Gemüseernte unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen 2020 und 2021 (xlsx-Datei)
2019
- Tabellen: Anbau, Ertrag und Ernte von Freilandgemüse 2010, 2014 bis 2019 (PDF-Datei)
- Tabelle: Anbau und Ernte von Gemüse unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen 2013 bis 2019 (PDF-Datei)
- Tabelle: Gemüseernte auf dem Freiland 2019 (Anbaufläche, Erträge, Ernte nach Gemüsearten) (PDF-Datei)
- Tabelle: Gemüseernte unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen (Veränderungen 2019 gegenüber dem Vorjahr) (PDF-Datei)
Diagramm:
2018
- Tabelle: Gemüseanbau (Anbaufläche, Ertrag, Erntemenge) in Deutschland im Freiland 2018
- Tabelle: Anbau unter hohen Schutzabdeckungen 2018
- Tabelle: Betriebe und Anbauflächen im Gemüseanbau 2018 nach Größenklassen der Gemüseanbaufläche im Freiland und unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschl. Gewächshäusern
- Tabelle: Gemüseanbau im Freiland in Deutschland 2018 nach Gemüsegruppen 2018
- Tabelle: Betriebe und Anbauflächen im Gemüseanbau 2018 nach Größenklassen der Gemüseanbaufläche im Freiland insgesamt und nach Gemüsegruppen
- Tabelle: Gemüseanbau im Freiland in Deutschland 2017 nach Größenklassen der Anbaufläche
Grafiken zum ökologischen Gemüseanbau:
- im Freiland 2015-2018 nach Anzahl der Betriebe
- im Freiland 2015-2018 in Hektar
- im Freiland 2015-2018 Erntemenge in Tonnen
Tabellen zum ökologischen Gemüseanbau:
- Im Freiland 2018 nach Gemüsegruppen
- Im Freiland 2018 nach Gemüsegruppen und Bundesländern
- Im Freiland 2015-2018 nach Gemüsegruppen
- Im Freiland 2017 und 2018 nach Gemüsearten
- Im Freiland und unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen 2017 und 2018 nach Gemüsearten
- Unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen 2017 und 2018 nach Gemüsearten
2017
- Tabelle: Gemüseanbau (Anbaufläche, Ertrag, Erntemenge) in Deutschland im Freiland 2017
- Tabelle: Anbau in Betrieben, die ihre Flächen vollständig ökologisch bewirtschaften 2017
- Tabelle: Anbau unter hohen Schutzabdeckungen 2017
- Tabelle: Betriebe und Anbauflächen im Gemüseanbau 2017 nach Größenklassen der Gemüseanbaufläche im Freiland und unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschl. Gewächshäusern
- Tabelle: Betriebe und Anbauflächen im Gemüseanbau 2017 nach Größenklassen der Gemüseanbaufläche im Freiland insgesamt und nach Gemüsegruppen
- Tabelle: Der Produktionsgartenbau in Deutschland 2017
2016
- SJT-3080320-2016.xlsx Flächennutzung der Betriebe mit Anbau von Gartenbauerzeugnisse 2016 nach Größenklassen
- SJT-3080330-2016.xlsx Freiland- und Unterglasflächen in Betrieben mit Anbau von Gartenbauerzeugnisse 2016
- Tabelle: Anbau im Freiland 2016
- Tabelle: Anbau in Betrieben, die ihre Flächen vollständig ökologisch bewirtschaften 2016
- Tabelle: Anbau unter hohen Schutzabdeckungen 2016
- Tabelle: Gemüseanbau im Freiland in Deutschland 2016 nach Größenklassen der Anbaufläche
2015
- Tabelle: Anbau im Freiland 2015
- Tabelle: Anbau in Betrieben, die ihre Flächen vollständig ökologisch bewirtschaften 2015
- Tabelle: Anbau unter hohen Schutzabdeckungen 2015
- Tabelle: Gemüseanbau im Freiland in Deutschland 2015 nach Größenklassen der Anbaufläche
2014
Marktobstanbau
2020
Auszug aus der Ertragslage Garten- und Weinbau 2021 (hier finden Sie Daten auch ab dem Jahr 2020):
Seite 41 bis Seite 43 – Marktobstanbau
Tabellen:
- Apfelanbau nach Bundesländern 2019 und 2020 (PDF-Datei)
- SJT-3081400-0000.xlsx Anbau, Ertrag und Ernte von Obst (ab 2001)
- SJT-3081500-0000.xlsx Verwendung der Obsternte (ab 2007)
- MBT-0112430-0000 Obsternte 2019, 2020 und 2021 (Marktobstbau insgesamt)
- Tabelle: Verwendung von Obst 2012 bis 2020 (PDF-Datei)
Infografiken:
- Baumobstanbau in Deutschland 2020 (PDF-Datei)
- Apfelernte 2015 bis 2020 (PDF-Datei)
- Birnenernte 2015 bis 2020 (PDF-Datei)
- Pflaumen- und Zwetschgenernte 2015 bis 2020 (PDF-Datei)
- Sauerkirschenernte 2015 bis 2020 (PDF-Datei)
- Süßkirschenernte 2015 bis 2020 (PDF-Datei)
- Mirabellen- und Reneklodenernte 2015 bis 2020 (PDF-Datei)
2019
- Baumobstanbau in Deutschland 2019
- Apfelernte 2015 bis 2019 (geschätzt)
- Birnenernte 2015 bis 2019 (geschätzt)
- Pflaumen- und Zwetschgenernte 2015 bis 2019 (geschätzt)
- Sauerkirschenernte 2015 bis 2019 (geschätzt)
- Süßkirschenernte 2015 bis 2019 (geschätzt)
- Mirabellen- und Reneklodenernte 2015 bis 2019 (geschätzt)
- Tabelle: Süßkirschenanbau nach Bundesländern 2019 (PDF-Datei)
- Tabelle: Sauerkirschenanbau nach Bundesländern 2019 (PDF-Datei)
- SJT-4040590-0000.xlsx Erzeugung von Obst (2013 bis 2019)
2018
- Baumobsternte in Deutschland 2002 bis 2018
- Baumobstanbau in Deutschland 2002 bis 2018
- Baumobstertrag in Deutschland 2005 bis 2018
- Baumobstanbau im Jahr 2017 Betriebe und Baumobstfläche nach Größenklassen in %
- Baumobstanbau in Betrieben, die ihre Flächen vollständig ökologisch bewirtschaften 2017
- SJT-3080320-2016.xlsx Flächennutzung der Betriebe mit Anbau von Gartenbauerzeugnisse 2016 nach Größenklassen
- SJT-3081250-2017.xlsx Betriebe mit Verkaufsanbau von Baumobst nach Größenklassen der Baumobstfläche (2007, 2012 und 2017)
- Tabelle: Erzeugung von Obst 2012 bis 2018 (PDF-Datei)
2017
- Tabelle: Baumobsternte in Deutschland 2002 bis 2017
- Tabelle: Baumobstanbau in Deutschland 2002 bis 2017
- Tabelle: Baumobstertrag in Deutschland 2005 bis 2017
2016
Apfelanbau
- nach Bundesländern: 2019 und 2020, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
- Tabelle: Apfelanbau im Jahr 2017 Betriebe und Baumobstfläche nach Größenklassen in %
- Diagramm: Apfelanbau in Deutschland 2002 bis 2017
Apfelernte:
- Infografik: Apfelernte 2015 bis 2019 (geschätzt)
- Tabelle: Apfelernte (inkl. Streu- und Gartenobst), Apfelsaftproduktion, Preise Mostäpfel in Deutschland (2005 bis 2018)
Apfelsaft:
Anbaufläche von Tafeläpfeln nach bedeutenden Sorten 2017:
- Deutschland insgesamt
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Rheinland-Pfalz
Tabelle: Anbau von Tafelapfelsorten 2017 mit einem Alter der Bäume bis unter 5 Jahre
Apfelernte nach bedeutenden Apfelsorten in ausgewählten Bundesländern 2011 (Diagramm)
Erdbeeranbau
2018
- Tabelle: Betriebe, Anbauflächen, Erntemengen und Ertrag 2018
- Tabelle: Erdbeeranbau nach Größenklassen der Anbauflächen 2018
- Tabelle: Erdbeeranbau nach Größenklassen der Anbaufläche unter Glas 2018
- Tabelle: Erdbeeranbau im Freiland (im Ertrag) nach Größenklassen der Anbauflächen 2018
- Tabelle: Erdbeeranbau in Betrieben, die ihre Flächen vollständig ökologisch bewirtschaften 2018
2017
- Tabelle: Betriebe, Anbauflächen, Erntemengen und Ertrag
- Tabelle: Erdbeeranbau nach Größenklassen der Anbauflächen 2017
- Tabelle: Erdbeeranbau im Freiland (im Ertrag) nach Größenklassen der Anbauflächen 2017
- Tabelle: Erdbeeranbau in Betrieben, die ihre Flächen vollständig ökologisch bewirtschaften 2017
2016
- Tabelle: Betriebe, Anbauflächen, Erntemengen und Ertrag 2016
- Tabelle: Erdbeeranbau nach Größenklassen der Anbauflächen 2016
- Tabelle: Erdbeeranbau im Freiland (im Ertrag) nach Größenklassen der Anbauflächen 2016
- Tabelle: Erdbeeranbau in Betrieben, die ihre Flächen vollständig ökologisch bewirtschaften 2016
2015
Strauchbeeren
2020
Auszug aus der Ertragslage Garten- und Weinbau 2021 (hier finden Sie Daten bis zum Jahr 2020):
Seite 39-43 - Strauchbeerenanbau (pdf-Datei)
2019
- SJT-3081110-2019.xlsx Betriebe mit Strauchbeerenobst nach Arten 2019
- Betriebe mit Strauchbeerenobst nach Arten 2019 (PDF-Datei)
2018
- Tabelle: Ökologischer Strauchbeerenanbau in Deutschland 2018
- Tabelle: Anbau von Strauchbeeren in Deutschland 2018
- Tabelle: Erzeugung von Obst 2012 bis 2018 (PDF-Datei)
2017
2016
2015
Zierpflanzenanbau
2017
Tabellen über Grundflächen im Zierpflanzenanbau 2017 nach Bundesländern:
Tabellen über die Anzahl Betriebe mit Grundflächen im Zierpflanzenanbau 2017 nach Bundesländern:
Weitere Tabellen:
- Tabelle: Anbaufläche von Schnittblumen/Zierpflanzen zum Schnitt nach Bundesländern 2017
- Tabelle: Betriebe mit Anbau von Schnittblumen/Zierpflanzen zum Schnitt nach Pflanzenarten in Deutschland 2017
- Tabelle: Betriebe mit Erzeugung von Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen sowie Stauden nach Pflanzenarten und Verwendungszweck in Deutschland 2017
- SJT-3080800-2017.xlsx Erwerbsmäßiger Anbau von Zierpflanzen 2017
2016
Ökologischer Gemüse- und Obstbau
Grafiken
- im Freiland 2015-2018 nach Anzahl der Betriebe
- im Freiland 2015-2018 in Hektar
- im Freiland 2015-2018 Erntemenge in Tonnen
Tabellen
- Im Freiland 2018 nach Gemüsegruppen
- Im Freiland 2018 nach Gemüsegruppen und Bundesländern
- Im Freiland 2015-2018 nach Gemüsegruppen
- Im Freiland 2017 und 2018 nach Gemüsearten
- Im Freiland und unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen 2017 und 2018 nach Gemüsearten
- Unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen 2017 und 2018 nach Gemüsearten
2017
2016
2015
Ökologischer Marktobstanbau
Ökologischer Erdbeeranbau
2018
2017
2016
2015
Ökologischer Strauchbeerenanbau
2018
Länderkarten
Zusätzliche Auswertungen
Tabellenauszug aus dem Statistischen Handbuch über Landwirtschaft und Ernährung der Bundesrepublik Deutschland 1956
Statistische Bibliothek
Mit der „Statistischen Bibliothek“ steht Ihnen ein zentraler Zugang zu den digitalen Publikationen der einzelnen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zur Verfügung. Es werden neben den aktuellen Veröffentlichungen auch ältere Publikationen erfasst und eingepflegt.
Weiterleitungen zu den Fachserien des Statistischen Bundesamtes:
- Fachserie 3, Reihe 2.1.4: Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Standardoutput
- Fachserie 3, Reihe 2.1.8: Arbeitskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben
- Fachserie 3, Reihe 2.2.4: Betriebe mit Anbau von Gartenbaugewächsen
- Fachserie 3, Reihe 3.1.2: Landwirtschaftliche Bodennutzung – Anbau auf dem Ackerland
- Fachserie 3, Reihe 3.1.3: Gemüseerhebung - Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren
- Fachserie 3, Reihe 3.1.6: Anbau von Zierpflanzen
- Fachserie 3, Reihe 3.1.7: Baumschulerhebung
- Fachserie 3, Reihe 3.1.9: Strauchbeerenanbau und -ernte
- Fachserie 3, Reihe 3.2.1: Wachstum und Ernte (Feldfrüchte, Gemüse, Baumobst, Weinmost)