Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
ist eine Kennzahl, die es erlaubt, mittels eines Umrechnungsschlüssels Angaben zu verschiedener Nutztierarten in einer aggregierten Größe auszudrücken. Es bestehen mehrere Systeme mit unterschiedlichen Umrechnungsfaktoren, unter anderem der in der deutschen Agrarstatistik angewendete GV-Schlüssel, sowie der von Eurostat angewendete Umrechnungsschlüssel. In verschiedenen Fachpolitiken werden für Förderzwecke ebenfalls definierte Umrechnugnsschlüssel verwendet.
Beispiel: 1 GV entspricht ca. 500 kg Lebendgewicht und ist auf den ganzjährig im Betrieb gehaltenen Durchschnittsbestand bezogen.