Die Agrarstatistik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Das Internetangebot BMEL-Statistik stellt die Agrarstatistik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft bereit. Der Begriff Agrar umfasst dabei die Bereiche Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Weinbau, Fischerei, Imkerei und zugehörige Ernährungswirtschaft.
Die Daten werden in den Formaten PDF- und Excel-Datei angeboten und stammen aus unterschiedlichen Quellen. Neben Statistiken der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung werden Zahlen der Bundesländer, des Bundeslandwirtschaftsministeriums, des Statistischen Bundesamtes sowie des Europäischen Statistikamtes genutzt.
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bereitet die Zahlen auf und stellt damit eine wichtige Datengrundlage für Politikberatung, wissenschaftliche Studien und Analysen bereit. Die Verwendung der Daten ist unter Angabe der Quelle aus dem jeweiligen Dokument gestattet.
Fragen rund um die veröffentlichten Daten können jederzeit über das Kontaktformular oder an die E-Mail-Adresse agrar@ble.de gestellt werden.
Einzelne Berichtsformen werden hier hervorgehoben:
Agrarberichte
Der Agrarbericht wird von der Bundesregierung herausgegeben und liefert Informationen über langfristige Entwicklungen im Bereich der Landwirtschaft und der ländlichen Räume. Der Agrarbericht wird alle vier Jahre veröffentlicht, die nächste Ausgabe wird 2019 erscheinen.
Statistisches Jahrbuch
Im Statistischen Jahrbuch vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft werden umfangreiche Statistikdaten wie zum Beispiel über Landwirtschaft und Ernährung, Arbeitskräfte und Arbeitsleistung in der Landwirtschaft, Verkaufserlöse der Landwirtschaft nach Erzeugnissen, Ökologisch bewirtschaftete Betriebe und Flächen angeboten.
Statistischer Monatsbericht
Im Statistischen Monatsbericht des Bundesministeriums werden monatlich aktuelle Daten wie zum Beispiel Preise und Löhne, Außenhandel, Forst- und Holzwirtschaft veröffentlicht.
Testbetriebsnetz
Die im Rahmen des Testbetriebsnetzes erhobenen Betriebsdaten sind die Grundlage für die Buchführungsstatistiken von Bund und Ländern. Es werden zum Beispiel im jährlichen Turnus Daten der Buchführungsergebnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Garten- und Obstbaubetriebe veröffentlicht.
Sektorale Gesamtrechnung
In der landwirtschaftlichen Gesamtrechnung (einschließlich Garten- und Weinbau) werden die gesamtwirtschaftlichen Einkommens- und Güterströme für diesen Wirtschaftsbereich erfasst. Die Daten werden jährlich veröffentlicht.
Ländliche Entwicklung und Direktzahlung
Hier werden Daten zur Förderung der ländlichen Entwicklung sowie der Betriebsprämienregelung und Direktzahlung der vergangenen Jahre veröffentlicht.